Kurse
Mokuhanga: Japanischer Farbholzschnitt
Dozentin |
Urte von Malzahn-Lietz
|
Kursdauer |
1. Tag 13.00-18.00 Uhr 2. Tag 10.00-17.00 Uhr 3. Tag 10.00-14.00 Uhr |
Teilnehmerzahl |
3 – 6 Personen |
10 % Gruppenrabatt |
ab 3 Personen |
Location |
Papiermühle Homburg Gartenstraße 11 97855 Triefenstein |
Mehr Info zum Kurs» |
|
Der Workshop vermittelt handwerklichen Grundlagen des japanischen Farbholzschnittes (Einführung / Bildidee; Vorbereitung / Ausarbeitung; Drucken).
Der Kurs beinhaltet eine kurze theoretische Einführung. Wir betrachten und besprechen Holzschnitte, Druckstöcke, die dafür diversen benötigten Materialien und Werkzeuge, um dem Wesen dieser besonderen Art des Drucks nahezukommen. Anschließend erfolgen das Entwickeln einer einfachen Bildidee, sowie die Ausarbeitung einer nicht zu komplizierten Skizze und deren Übertragung auf einen Druckstock. Um auf schöne Ergebnisse in der zur Verfügung stehenden Zeit zu kommen, bringen Sie gerne Skizzen mit.
Die Motive werden in die Druckstöcke bzw. Platten geschnitten und das Papier wird für den Druck vorbereitet (Umsetzung der Bildidee und deren Übertragung). Drucken der Motive, ggf. in einer kleinen Auflage.
Die Besonderheit beim japanischen Farbholzschnitt besteht darin, dass wasserbasierter Farbe durch Pinsel auf den Druckstock aufgetragen wird. Diese wird im Anschluss durch Bürsten auf den Platten verrieben und dann auf das Papier mit einem Baren/Abreiber im Handabzug gedruckt.
Eine genaue Liste der Materialien und Werkzeuge wird bei Anmeldung verschickt. Soweit kein eigenes Material mitgebracht wird, werden Materialkosten des Kurses nach Verbrauch abgerechnet.
Als Druckplatten werden Massivholzplatten in der Größe A5 verwendet.
Zusätzlich: Naturbelassene Druckstöcke, wie zum Beispiel besonders schön gemaserte oder gemusterte/löchrige flache Holzteile/Holzstückchen, werden in einer Auswahl ebenfalls zur Hand sein oder können mitgebracht werden (wichtig: keine harzenden Hölzer!). Mit ihnen oder in Kombination mit selbst geschnittenen Druckstöcken ist das Arbeiten in Collagetechnik möglich.
Verschiedene Qualitäten von Japanpapieren und Messern werden vorgestellt und in begrenztem Umfang zur Verfügung stehen. Eigene vorhandene Messer können gerne mitgebracht werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber empfehlenswert.
Produktnummer: KU04